40. Clubtreffen 2025
Ort: Wiesloch (sprich: Wissloch) 4.07. bis 6.07.
Unterkunft:
Landgasthof Gänsberg → Hotel-Info
Veranstalter: Bodo
Programm:
Freitag: Treffpunkt vor den Holzhäusern/Hütten am Gasthof Gänsberg bei gekühlten Getränken. Ab 18:30 Aufbruch und Gewaltmarsch von 1,5km nach Frauenweiler zur Dorfklause.
Leckeres Abendessen zu vernünftigen Preisen. Nach dem Essen wieder zu Fuß zurück zu unserer Unterkunft. Werner, Bodo, Anna und Thomas waren in den Hütten untergebracht und hatten so die Hoheit
über die gekühlten Getränke. Alle anderen hatten Zimmer im Haupthaus. Launiger Abend vor den Hütten mit viel Wein, Chips und Gesang bis halb vier.
Samstag: Nach einem guten Frühstück Abfahrt nach Heidelberg. Mit der Bergbahn ging es nach oben zum Schloss wo um 13:00 unsere fast zweistündige Führung unter Leitung
von Heidi startete. Nach Abschluss der Führung auf dem Marktplatz noch ein kleiner Snack. Rückfahrt zum Gasthof, wo bereits Karin und Harry auf uns warteten.
Die beiden hatten wegen Terminkonflikten leider nur am Samstag Zeit und mussten am späten Abend wieder nach Hause.
Aber sie waren noch dabei als wir um viertel vor sechs zu unserer kleinen Wanderung nach Wiesloch aufbrachen. Dort war im Weingut Holfelder eine ausgiebige Weinprobe unter Leitung von Thomas Holfelder
angesetzt. Bodo hatte den Pizzaservice tres pizas beauftragt drei Familienpizzas zum Weingut zu liefern. Wein und Pizza waren sehr gut und es wurde es eine schöne Weinprobe mit Geschichten
rund um den Wein, Wiesloch und die Welt im Allgemeinen. Derart gestärkt traten wir um 21:00 Uhr den Heimweg an. Auch dieser Abend sollte mit viel Gesang und guten Gesprächen enden.
Zum vierzigsten Treffen gab es noch eine Überraschung um Mitternacht. Jemand musste von unserem Jubiläum Wind bekommen haben und grüßte uns mit einem Feuerwerk.
Sonntag: gemeinsames Frühstück und Heimfahrt der meisten Teilnehmer. Für Sonja ging es weiter nach Immenstadt ins schöne Allgäu. .
Teilnehmer: 11+2
Besonderheiten und Sprüche:
- "Einige konnten sich nicht mehr an die Unterkunft von 2008 erinnern
- "Von 70 bis 90 geht schnell rum"
- Das "Jeu de Paumes" war ein Ballspiel zur damaligen Zeit. Nachdem das Spiel außer Moder kam, wurden die Gebäude als Tanzsäle verwendet. Daher der Namen "Bälle"
- Im "Dicken Turm" wurde das erste Theater gebaut und aufgeführt.
- Das Treffen endete mit einem Knalleffekt !
- Danach gab es noch eine feurige Überraschung
Dorfklause Frauenweiler
Schloss Heidelberg
Weingut Holfelder
Tre Pizze
Fotogalerie
Die Bilder werden in einem neuen Browser-Fenster angezeigt (ab 2022 in Google Fotos)
2024 << Übersicht >>